Im Dezember 2010 habe ich meine ersten Pilates Lektionen im skorpiona besucht. Ausschlaggebend dafür war die grosse Belastung des Rückens in meinem Berufsalltag als Pflegefachfrau. Ich wollte präventiv etwas für die Gesunderhaltung meiner Wirbelsäule tun. Mit der Zeit spürte ich den positiven Einfluss des Pilates auf meine Körperhaltung und körperliche Belastbarkeit.
Für mich ist Pilates mehr als nur ein physisches Training. Ich erlebe es als eine Zeit in der ich vom Alltag abschalten kann, indem ich mich auf meinen Körper, meine Bewegungen und meine Atmung konzentriere. Ein gutes Gefühl von aufgerichtet und gestärkt sein nehme ich aus jedem Pilatestraining mit.
Diese persönlichen Erfahrungen motivieren mich, andere Menschen in der Pilatesmethode anzuleiten, damit sie selber spüren wie Pilates sie in ihrem Alltag unterstützen kann.
Wie das Pilatestraining ist auch das Erlernen der Fussreflexzonenmassage aus meiner Arbeit im Pflegeberuf entstanden. Ich hatte das Bedürfnis den Patienten im Spital etwas anzubieten um Entspannung und Ruhe zu finden, alternativ zu Schlaf- und Beruhigungsmedikamenten.
Dabei bin ich auf die Fussreflexzonenmassage gestossen und habe eine Ausbildung absolviert. Die Wirksamkeit der Methode und das therapeutische Arbeiten an den Füssen fasziniert mich sehr.
Leider konnte ich damals die Anwendung im Spital, aufgrund der Struktur und des Zeitdrucks, nicht umsetzen.
Umso mehr Freude habe ich nun, die Fussreflexzonenmassage im Studio skorpiona anbieten zu können.
-
-
-
-
-
-
-